Heartware Worship Stream
Am 28.06.2020 konnten wir mit dir gemeinsam auf dem Sofa Gott loben und Lobpreis feiern.
Schau dir gerne das Video an und lass dich inspirieren.
Du willst mitsingen?
Hier findest du die Songtexte

Rückblick Heartware „free“
Sonntag, 27. Oktober 2019, 18 Uhr| free
Wenn im Planungsteam wieder getüftelt wird, die Band nochmal Noten sortiert und das Catering-Team über leckere Snack-Rezepte brütet, ist es wieder so weit: Der nächste Heartware-Jugendgottesdienst steht in den Startlöchern. Dieses Mal unter dem Motto „Free“. Wir dürfen in Freiheit leben – und was es damit auf sich hat, wird Lasse Eggers von der Theologischen Hochschule Ewersbach in seiner Predigt erklären.
Also: Nächster Heartware am Sonntag, 27. Oktober, 18:00 Uhr. Weitersagen. Freunde einpacken. Vorbeikommen!
Sonntag, 17. Februar 2019, 18 Uhr | sinnvoll
Das erste eigene Auto, ein guter Beruf, viele Freunde, besondere Hobbys , Haustiere – In unserem Alltag finden wir vieles, das uns Sinn gibt und unser Leben lebens- und liebenswert macht. Vieles davon treibt uns, richtet uns aus und gibt uns Halt. Und Gott? Jesus fordert die Menschen zu seiner Zeit auf, sich an ihm zu orientieren. Doch was hat das für einen Sinn?
Darüber wollen wir beim nächsten Heartware Jugendgottesdienst nachdenken! Du darfst dich wie immer auf einen besonderen Gottesdienst freuen. Im Anschluss gibt es wieder ein paar Snacks!
Die Predigt wird dieses Mal Jannik Müller halten:
Hallo,
mein Name ist Jannik Müller, ich mach gern mal nen flachen Witz, lache dann selbst und sonst keiner. Aber das ist ok. Sonst im Leben bin ich Teil der Hülsenpolizei, mache viel Sport, studiere evangelische Theologie im Master und werde ab Sommer Pastor. In der Predigt geht´s um Nachfolge und ob die eigentlich sinnvoll ist? Wenn ja, warum und wie hilft der Sinn dein Leben insgesamt ein bisschen besser auf die Kette zu kriegen, wenn du eine Entscheidung treffen musst? Wenn du jetzt nicht kommst, bist du wie ein deutsche B-Promi: von Sinnen. Ich freue mich auf euch, bis dann!
Sonntag, 24. Juni 2018, 18 Uhr | er:wartet
Eine ewig lange Schlange an der Kasse, die Bahn kommt wieder nicht herbei und der lang ersehnte Anruf bleibt aus – Warten kann ganz schön nervig sein. Das wissen wir alle. Wenn wir etwas oder jemanden erwarten, kann es gar nicht schnell genug gehen. Ums Warten und Erwartet werden geht es auch beim nächsten Heartware-Jugendgottesdienst „er:wartet“. Wie immer gibt es wieder viel Musik, Snacks und natürlich eine packende Message – dieses Mal von Lara Müller.
Wir freuen uns drauf und erwarten Euch!
Die Predigt hält dieses Mal Lara Müller – sie ist schon ganz gespannt auf den Gottesdienst:
Ich heiße Lara Müller und bin 24 Jahre alt.
Im Moment befinde ich mich mitten in meinem Examen als angehende Erzieherin und Gemeindepädagogin.
In meiner Freizeit bin ich gerne unterwegs mit meinem Mann Tobias und meinen Freunden.
Lange Grillabende mit leckerem Essen, tollen Gesprächen, und ne Runde Frisbee erfüllen mich. 🙂
Ich freue mich auf euch und stehe schon in den Startlöchern. Ich erwarte einen Abend mit guter Gemeinschaft, gutem Essen und das Wirken Gottes unter uns. 🙂
Sonntag, 19. November 2017, 19 Uhr | einzigARTich
Rückblick
Was oder wer bestimmt meinen Wert und meine Identität? Sollte ich mich anderen anpassen? Diese und noch viele weitere Fragen standen beim vierten Heartware-Jugendgottesdienst im Mittelpunkt. Mit „Irgendwas“ (Yvonne Catterfeld feat. Bengio) ging es erstmal sehr nachdenklich los:
Irgendwas, das bleibt, irgendwas, das reicht
Irgendwas, das zeigt, dass wir richtig sind
Bis wir etwas finden, was sich gut anfühlt
Was sich lohnt zu teil’n, würden gern sowas spür’n
Suchen überall, finden scheinbar nichts
Was uns halten kann, was uns das verspricht
Was wir wirklich woll’n, wonach wir alle suchen
Kriegen nie genug, denn wir wollen immer mehr.
Es sind die typischen Fragen, die den Menschen keine Ruhe lassen. Das, was schon da ist, reicht längst nicht mehr aus. Wir müssen weiter gehen, schneller gehen, nach vorne kommen. Das Tempo wird angezogen. Kann man da überhaupt noch „einzigartich“ sein? Ein selbstgedrehter Film gab die Antwort: Ja, das kann man! Einzigartichkeit erleben wir zum Beispiel durch unsere Hobbies: Reiten, Schlagzeug spielen oder Traktor fahren. Das alles kann uns auszeichnen. Wir setzen unsere Talente ein und bekommen dadurch Anerkennung von anderen. Dass die allein aber nicht ausreicht erklärte Andreas Schneider von der Theologischen Hochschule Ewersbach: Wirkliche Anerkennung und Liebe finden wir nur bei Gott! Er nimmt uns so an, wie wir sind. Er hat uns alle einzigartich geschaffen!
Hier die Predigt zum Nachhören:
2017-11-19 – Andreas Schneider – HEARTWARE – einzigARTich
Prediger Andreas Schneider
ich bin 28 Jahre alt und studiere leidenschaftlich gerne Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach. In meiner Freizeit les ich gerne und viel oder verbringe Zeit mit Maike, meiner Frau.
Was ich mit dem Thema „einzigARTich“ verbinde…Unvergleichbar, Unnachahmbar, Unverfügbar.
Hier findest du den Rückblick vom letzten Heartware.