Jugenkreis auf Hans Hübners Spuren im Mittelalter

Am 04.07. stand beim Jugendkreis Lützel ein Geländespiel der besonderen Art auf dem Programm! Rund um die Ginsberger Heide wandelten wir diesmal auf mittelalterlichen Spuren. Es galt vor allem, Hans Hübner, den einäugigen Raubritter und seinen Schatz zu finden. Dazu mussten einige knifflige Prüfungen und Aufgaben absolviert werden, um sich als „tauglich“ zu erweisen!

Das erste Rätsel war an der Antonius-Kapelle zu lösen. Des Rätselns nicht genug, musste auch ein Passierwort herausgefunden werden, um später beim „Bäumer“ (Danke Oft`s „Hardy“!) an der einstigen Grenze (Landesschutzhecke) passieren zu dürfen. Man konnte sich aber auch mit einem Wegezoll von 3 Goldmünzen den Weg freikaufen. Nach diesen ersten beiden Hürden orientierten sich die Gruppen in Richtung Hüttenberg und Hohlsterzenbachtal, wo einst in den Gruben Rosamunde und Irene Eisenerz abgebaut wurde. Dort galt es, die nötigen Hilfsmittel zu finden, um einen Bogen zu bauen. Das schafften alle Gruppen! Unser Weg führte uns über den Zollposten den Schlossberg hinauf in Richtung Ginsburg. Unterwegs dorthin konnten weitere Goldstücke mit Hufeisen werfen gewonnen werden. Mit solchen Hufeisen beschlug einst Hans Hübner sein Pferd falsch herum, um seine Spuren zu verwischen! Bis heute hält sich übrigens das Gerücht, dass er des Nachts beim Mondschein immer noch auf seinem schwarzen Pferd den Schlossberg umreitet!

Bei der „Hans-Hübner-Eiche“ folgte dann der Bogenschiess-Wettbewerb, wo die Tauglichkeit ein letztes Mal auf die Probe gestellt wurde. Anschließend stürmten alle gemeinsam die Ginsburg, um nach Hans Hübner (Danke Andreas Hermann!) und seinem Schatz zu suchen! Mit Erfolg!

In die Gesamtwertung flossen alle Aufgaben, die Zeit und die Goldmünzen ein! Schlussendlich wurden alle Schatzjäger als tauglich befunden und Hans Hübner schlug die Gewinnergruppe sogar persönlich mit seinem Schwert zum „Ritter vom Schlossberg“ – nebst Überreichung einer Urkunde! Ein lehrreicher und sehr spaßiger Tag mit super Wetter und super Jugendlichen!

Laura Schneider